die Miete

die Miete
- {hire} sự thuê, sự cho thuê, sự mướn, tiền thuê, tiền trả công, tiền thưởng - {lease} hợp đồng cho thuê - {rent} chỗ rách, kẽ hở, khe lá, chỗ nẻ, kẽ nứt, khe núi, sự phân ly, sự chia rẽ, tô, sự cướp bóc, sự cướp đoạt - {stack} cây rơm, đụn rơm, Xtec, đống, một số lượng lớn, nhiều, cụm súng dựng chụm vào nhau, ống khói, đám ống khói, núi đá cao, giá sách, nhà kho sách = die Miete (Agrar) {clamp; pit}+ = in Pacht oder Miete haben {to tenant}+ = bei jemandem zur Miete wohnen {to be a tenant with someone}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Miete — die Miete, n (Grundstufe) regelmäßig (meist monatlich) zu bezahlender Betrag für die Benutzung von etw. Beispiele: Ich zahle eine niedrige Miete für meine Wohnung. Die Miete beträgt monatlich 380 Euro. die Miete, n (Aufbaustufe) Benutzung einer… …   Extremes Deutsch

  • Miete — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • mieten Bsp.: • Wir müssen eine sehr hohe Miete zahlen. • Wir mieteten ein Sommerhaus für drei Monate. • Wie hoch ist die Miete? …   Deutsch Wörterbuch

  • Miete — die Miete, n 1. Unsere Miete ist sehr hoch. 2. Wie viel Miete bezahlst du? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Miete — Mietbetrag; Mietpreis; Leihgebühr; Mietzins; Pacht; Mieteinnahme * * * Mie|te [ mi:tə], die; , n: 1. Preis, den man für das Mieten (von etwas) bezahlen muss: die Miete für die Wohnung bezahlen; die Miete wurde erhöht; nach einem Wasserschaden… …   Universal-Lexikon

  • Miete — Mie·te die; , n; 1 das Geld, das man jeden Monat (an den Eigentümer) zahlt, um in einer Wohnung oder in einem Haus wohnen zu können <die Miete (be)zahlen, überweisen, erhöhen, kassieren; in / zur Miete wohnen>: Er bezahlt monatlich 950 Mark …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die Wunderwelt der Gebrüder Grimm — Filmdaten Deutscher Titel Die Wunderwelt der Gebrüder Grimm Originaltitel The Wonderful World of the Brothers Grimm …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gentlemen bitten zur Kasse — Filmdaten Deutscher Titel Die Gentlemen bitten zur Kasse Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Miete [2] — Miete (Mietkontrakt, Miet und Pachtvertrag), der Vertrag, der den Vermieter verpflichtet, dem Mieter den Gebrauch der vermieteten (beweglichen oder unbeweglichen) Sache gegen den vereinbarten Mietzins während der Mietzeit zu überlassen. Der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die halbe Miete sein —   Die Wendung ist umgangssprachlich gebräuchlich im Sinne von »ein großer Vorteil sein«. Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus dem Nachrichtenmagazin »Der Spiegel«: »Sein Name war allein schon die halbe Miete, denn die Ostdeutschen haben ihre… …   Universal-Lexikon

  • Miete — steht für: Entgelt für die Nutzung eines Gegenstandes, oft einer Wohnung. Siehe Mietvertrag Holzmiete, ein Vorratsbau Miete (Haufwerk), eine Lagerform Erdmiete, Vorläufer der heute gebräuchlichen Lagerform, siehe Vorratsgrube August Miete (*… …   Deutsch Wikipedia

  • Miete [1] — Miete (Kupse), 1–1,5 m tiefe Grube zur Aufbewahrung von Knollen, Wurzeln etc. Zweckmäßiger werden die Kartoffeln, Rüben etc. im Herbst vor dem Frosteintritt eingemietet, d. h. in ungefähr 2 m breiten, 1–1,25 m hohen, dachförmigen Haufen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”